In Offenbarung 17 und 18 finden wir eine sehr ausführliche Beschreibung einer religiösen Bewegung, ja, man kann sagen: einer religiösen Macht, die ganz offensichtlich eine wichtige Rolle in den widergöttlichen Entwicklungen der Endzeit spielt:. Hurerei] getrieben haben, und von deren Wein der Unzucht [od. Hurerei] die, welche die Erde bewohnen, trunken geworden sind. Und er brachte mich im Geist in eine Wüste. Und ich sah eine Frau auf einem scharlachroten Tier sitzen, das voll Namen der Lästerung war und sieben Köpfe und zehn Hörner hatte. Und die Frau war gekleidet in Purpur und Scharlach und übergoldet mit Gold und Edelsteinen und Perlen; und sie hatte einen goldenen Becher in wer ist die hure Hand, voll von Greueln und der Unreinheit ihrer Unzucht [od. Und ich sah die Frau berauscht vom Blut der Heiligen und vom Blut der Zeugen Jesu; und ich verwunderte mich sehr, als ich sie sah. Und der Engel sprach zu mir: Warum verwunderst du dich? Ich will dir das Geheimnis der Frau sagen und des Tieres, das sie trägt, das die sieben Köpfe wer ist die hure die zehn Hörner hat. Das Tier, das du gesehen hast, war und ist nicht mehr, und es wird aus dem Abgrund heraufkommen und ins Verderben laufen; und die auf der Erde wohnen, deren Namen nicht geschrieben stehen im Buch des Lebens von Grundlegung der Welt an, werden sich verwundern, wenn sie das Tier sehen, das war und nicht ist und doch ist. Hier ist der Verstand [nötig], der Weisheit hat! Die sieben Köpfe sind sieben Berge, auf denen die Frau sitzt. Das prophetische Bild, das Johannes so in Erstaunen versetzt, ist eine Frau, die auf einem Tier reitet. Dieses Tier ist ein Bild für das römische Reich vgl. Sie steht in offenkundigem Gegensatz zu der keuschen Braut des Lammes, von der dann in Offenbarung 19 die Rede ist. Die Hure ist die vom Herrn abtrünnige, untreue Frau; dieses Bild wird schon von dem götzendienerischen Israel gebraucht. Hier steht es offenkundig für die von Gott abgefallene Namenschristenheit, die sich des Götzendienstes und damit geistlicher Hurerei schuldig gemacht hat. Sie ist gekleidet in die kostbaren Gewänder, die sonst Königen zustehen, und die den Gewändern der Päpste und katholischen Würdenträger genau entsprechen. Diese Hure hat einen Namen auf ihrer Stirn geschrieben, der ihr Wesen offenbar macht: Geheimnis [gr. Von Babel ging der erste Versuch einer widergöttlichen Rebellion gegen den HERRN aus vgl. Zu den Wer ist die hure dieser heidnischen Religionen gehörten u. Jer 7,18der Einsatz von Weihrauch u. Auch viele Symbole der Kirche haben ihren Ursprung in Babylon vgl. Die Hure hat nichts mehr gemein mit dem wahren Herrn und Heiland Jesus Christus, der arm wurde, um uns geistlich reich zu machen. Sie benutzte ihre Macht auch, um die wahren Gläubigen blutig zu verfolgen. Die Hure wird in der Offenbarung klar und deutlich der Stadt Rom zugeordnet, die seit alters als die Stadt der sieben Hügel bekannt war Offb 17,9. Offb 17, Die Verkehrung und Entartung dieser Kirche war nun auf einer ganz neuen Stufe angelangt. Das wurde gestützt durch die irreführende Lehre der Kirche, sie sei berufen, anstelle von Christus über die Welt zu herrschen und die Oberhoheit über alle Reiche der Welt auszuüben. Zynische Machtgier, Korruption und Geldgier, verbunden mit allen Greuelsünden Babels und Sodoms, kennzeichneten von da an immer mehr die Kirche Roms. Die katholische Kirche seit Konstantin ist im Licht von Offenbarung 17 der Anfang und der Kern der Hure Babylon. Es ist heute sehr wichtig, diese klare Auslegung der prophetischen Aussagen im Buch der Offenbarung zu betonen, die zu den grundlegenden Erkenntnissen der Täufer und der Reformatoren gehörte. In der Zeit der Reformation wurde auch der zutiefst antichristliche, heidnisch-götzendienerische Charakter der katholischen Religion klar ans Licht gebracht. Die Reformatoren, die in vielen Fragen, besonders der biblischen Gemeindelehre, kaum Licht hatten und schwerwiegende falsche Kompromisse mit der Welt schlossen, sahen doch zumindest in diesem Punkt recht klar. Die Prophetie in Offenbarung 17 und 18 weist Züge auf, die eindeutig über alle bisherige Geschichte der katholischen Kirche hinausgehen und die Hure Babylon in wer ist die hure Stadium weltweiter Machtentfaltung zeigen, das sie heute noch nicht erreicht hat. Im Rahmen der Vereinten Nationen gibt es viele religiöse Bewegungen und Organisationen, die die Verschmelzung aller Weltreligionen zu ihrem Ziel erklärt haben und zu diesem Zweck behaupten, alle Religionen glaubten im Kern dasselbe. Oft bilden Mystik und Meditation ein wichtiges Bindeglied, das die Einheit der Religionen fördern soll. Zu diesem Zweck haben die antichristlichen Machthaber immer wieder in der Geschichte die babylonischen Kirchengebilde benutzt dazu zählen hier auch die protestantischen und orthodoxen Kirchen ; ein Musterbeispiel war der 1. In den Krisenentwicklungen der antichristlichen Zeit wird die Obrigkeit besonders auf ein solches Werkzeug der religiösen Massenkontrolle angewiesen sein. Zauberei ist die Erreichung eigenmächtiger Ziele mithilfe bestimmter Worte oder Handlungen, wobei die Macht der bösen Geistwesen dabei angerufen und benutzt wird. Wir sehen heute, wie in der Christenheit immer mehr magisch-okkulte Einflüsse unter frommem Mäntelchen verbreitet werden, sei es durch die Charismatische Bewegung, sei es durch die Öffnung der Volkskirchen für esoterische Lehren und Praktiken. Dabei spielen u. Auch diese furchtbaren Verirrungen finden wir in der endzeitlichen religiösen Entwicklung verstärkt vor. Dieser Beitrag ist ein gekürzter Auszug aus der ausführlicheren Schrift von Rudolf Ebertshäuser Ökumene — wohin führt die Einheit aller Namenschristen?
Hure / Hurerei (AT)
Hure – Wikipedia Das geistliche Bild der Hure für die abtrünnige Frau. Die Hure ist die vom Herrn abtrünnige, untreue Frau; dieses Bild wird schon von dem. Die Wurzel znh „huren“ · zônāh „Hure“ · znh „huren“ als Motiv der religiösen Untreue · znh „huren“ in kultischem Zusammenhang. 2. Hure einfach erklärtZauberei ist die Erreichung eigenmächtiger Ziele mithilfe bestimmter Worte oder Handlungen, wobei die Macht der bösen Geistwesen dabei angerufen und benutzt wird. Werden solche genannt, beziehen sie sich auf Kinderopfer, fremde Gottheiten und Opferfeste mit anderen Völkern. Die Frau und das Tier: das Anfangsstadium der Hure Babylon Die Hure wird in der Offenbarung klar und deutlich der Stadt Rom zugeordnet, die seit alters als die Stadt der sieben Hügel bekannt war Offb 17,9. Angeredet sind nur die Männer, hier wohl die Sippenoberhäupter, unter deren Autorität die unverheirateten Töchter und die Frauen der Söhne stehen und die selbst mit den weiblichen Prostituierten an der allgemeinen Festpromiskuität teilnehmen. Zu diesem Zweck haben die antichristlichen Machthaber immer wieder in der Geschichte die babylonischen Kirchengebilde benutzt dazu zählen hier auch die protestantischen und orthodoxen Kirchen ; ein Musterbeispiel war der 1. Juli
Suchergebnisse
Die Hure ist die vom Herrn abtrünnige, untreue Frau; dieses Bild wird schon von dem. Daher kommt die oft verwendete Rede von der „Hure Babylon“. Die Wurzel znh „huren“ · zônāh „Hure“ · znh „huren“ als Motiv der religiösen Untreue · znh „huren“ in kultischem Zusammenhang. Aus Wikipedia: Die Hure Babylon ist eine der biblischen Allegorien für die Gegner der Gläubigen [ ]. Ihre wirkungsreichste Beschreibung findet sich in der. Babylon ist die Mutter aller Huren, d.h. 2. es gibt noch mehr, aber diese steht im. Das geistliche Bild der Hure für die abtrünnige Frau.Diejenigen, die Christus treu bleiben, können sich aber freuen. So ging es in vielen europäischen Staaten zu, erst Strafverfolgung, dann Verschlimmerung des Zustandes durch Verbreitung von Geschlechtskrankheiten, dann Milde gegenüber den Huren. Der Bibelbund Über uns Impressum Themen Zeitschriften Bibel und Gemeinde Biblisch Glauben, Denken, Leben Literatur. Wie lege ich die Bibel aus? Im alten Rom gab es bezüglich der Frauenkleidung klare Vorschriften. Die Reformatoren, die in vielen Fragen, besonders der biblischen Gemeindelehre, kaum Licht hatten und schwerwiegende falsche Kompromisse mit der Welt schlossen, sahen doch zumindest in diesem Punkt recht klar. Abbildungen Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. Die Prophetie in Offenbarung 17 und 18 weist Züge auf, die eindeutig über alle bisherige Geschichte der katholischen Kirche hinausgehen und die Hure Babylon in einem Stadium weltweiter Machtentfaltung zeigen, das sie heute noch nicht erreicht hat. Hallo Achim, Vielen Dank für Ihre spannende Frage! Ministerien haben entsprechende Fahnen gehisst. Wird die vorliegende Konstruktion als Gentivus objectivus gelesen, kann von einem Tier oder einem Sklaven die Rede sein. Oft bilden Mystik und Meditation ein wichtiges Bindeglied, das die Einheit der Religionen fördern soll. Dezember Dieses Bild bot sich dem Seher Johannes an, der in der Zeit der Christenverfolgung durch das römische Reich erlebte. Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Glaubensbekenntnis contra Lukasevangelium. Diejenigen, die handeln, sind wohl die Männer der Oberschicht vgl. Frauen, Töchter und Schwiegertöchter werden zwar als Handelnde beschrieben, doch sind sie weder angesprochen, noch werden sie zur Verantwortung gezogen. Qedeschen 3. Zumindest die weiblichen Qedeschen erfüllten nach Hos 4,14 kultische Funktionen, z. Hier können Sie das vollständige PDF-Dokument herunterladen. Einladung zum Charismatik-Bibeltag Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. In diesem Text, der eine an Priester gerichtete Anklage darstellt Wacker, 55 , wird eine Verbindung zwischen Opfermahl Hos 4, Sollte Gen 34,31 , wie allgemein vorausgesetzt wird, ein späterer Zusatz sein Schulte, 37f , so wird deutlich, dass die Prostituierte in der Gesellschaft der Königszeit nicht besonders geachtet wurde vgl. Sie sind die Verantwortlichen für den Ehebruch und die sexuelle Ausbeutung der Prostituierten. Dabei hielten die vornehmen Herren sich selbst mehrere Kebse. Oder hat die oben genannte Bezeichnung etwas mit der babylonischen Sprachverwirrung zu tun? Mehrere Städte werden Huren genannt Jerusalem: Jes 1,21 ; Tyrus: Jes 23,15ff ; Samaria Mi 1,7 und Ninive Nah 3,4. E-Mail Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.