Lieferzeit Werktage Deutschland. Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig z. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen pharaonin die sich prostituiert hat Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. Startseite Themen entdecken Aktuelles Service Verlage Blog eLibrary Impressum. Themen entdecken. Weitere Beiträge aus unserer Verlagswelt finden Sie auf blog. Tempelprostitution im Altertum Fakten und Fiktionen Tanja Scheer Hg. Studien zur antiken Weltgeschichte - Band 6. Ausgabeformat: Buch. In den Warenkorb. Sprache: Deutsch. ISBN: Verlag Antike, 1. Auflage Beschreibung Leseprobe Bewertung. Tempelprostitution scheint in der antiken Welt ein allgegenwärtiges Phänomen zu sein. Ob in Ob in Griechenland oder in Italien, in Kleinasien, Ägypten, Persien oder Indien — überall hat die Forschung Hinweise auf die Existenz einer solchen Einrichtung finden wollen. Ein erneutes Studium der Quellen und ein transkultureller Vergleich wecken jedoch Zweifel und lenken den Blick auf die methodische Komplexität des Themas. Die Beiträge stellen jeweils Quellenlage, Forschungsstand und neueste Erkenntnisse zum Thema aus dem Blickwinkel der jeweiligen Fachkultur vor. Beteiligt sind Assyriologie, Ägyptologie, Iranistik, Indologie und Theologie sowie die verschiedenen althistorischen und altphilologischen Teilbereiche. Entsprechend reichen die Themen vom Alten Orient und Persien über Israel und Ägypten bis in den griechisch-römischen Bereich - von den frühesten Schriftkulturen bis in die Spätantike. Ein Beitrag zur wirkungsmächtigen indischen Tempelprostitution rundet das Gesamtbild ab. Kundenbewertungen für "Tempelprostitution im Altertum". Tanja Scheer Hg. Studien zur antiken Weltgeschichte Zur gesamten Pharaonin die sich prostituiert hat. Lokale Eliten und hellenistische Könige Boris Dreyer Hg. Das Babylonien der Spätzeit 7. Between High and Low Tom Boiy. Getrennte Wege? Robert Rollinger Hg. Prinzeps und Pharao Friederike Herklotz. Der Satrap Hilmar Klinkott.
Kleopatra - mit Macht und Eros
Liebe und Sexualität im alten Ägypten - Bücher & Co Rabbi Elasar erkannte die g'ttliche Botschaft, die ihm durch die Prostituierte übermittelt worden war, und zog daraus Konsequenzen. Doch nur. Im ersten Teil des Buches beschäftigt sich die Autorin nacheinander mit verschiedenen Aspekten der Sexualität, wie Ehebruch, Prostitution, Homosexualität. Kleopatra - mit Macht und Eros - ZDFmediathekDann setzt Octavian seine Propagandamaschinerie in Gang. Mai Der Opferkult der Azteken, Inka und Maya war dem Sonnengott geweiht. War es wirklich Liebe? Aber sie hat eben diese wunderbare Ausstrahlung, den Charme, die Anmut, die Erotik. Der Volkstribun? Cäsars Adoptivsohn Octavian später Kaiser Augustus eröffnete den Schlagabtausch mit wenig schmeichelhafter Propaganda, nannte Kleopatra verächtlich die "Hure vom Nil", die nichts anderes im Sinn habe als römische Feldherren gegen ihre Heimat aufzuhetzen.
Individuelle Einstellungen Nur technisch notwendige akzeptieren Alle Akzeptieren. Luftverschmutzung Wieso die Gier nach Silber die Römer dümmer gemacht hat von Tina Pokern Artikel merken. Tagelang sitzt er völlig apathisch an Deck seines Schiffes. Geriert sich wie ein orientalischer Potentat. Sie angeln, würfeln, zechen, jagen und schlemmen Tag für Tag. Ach wo, er hat sie längst satt. Italiens Rechtspopulist Ein Schreihals, der nun lieber schweigt — der Niedergang des Matteo Salvini von Luisa Brandl Artikel merken. Dafür stellt sie Auszüge aus antiken Texten und kleine Zeichnungen zum jeweiligen Thema zusammen. Von Amenophis II. Einer der ägyptischen Vizekönige von Nubien, Usersatet, listete die Tributträger, die das Raubgut aus Innerafrika in die Tempelpaläste Ägyptens brachten wie folgt auf: »Jene, die Silber tragen: Männer; jene, die Gold tragen: Männer; jene, die mit Karneol beladen sind: Männer; jene, die mit Elfenbein beladen sind: 40 Männer; jene, die mit Ebenholz beladen sind: Männer, jene, die mit Weihrauch aus den südlichen Ländern beladen sind: Männer…, jene, die einen lebenden Panther führen: 10 Männer; jene, die Hunde führen: 20 Männer; jene, die Lang- und Kurzhornrinder führen: Männer; Summe der Tributträger: Valid XHTML and CSS. Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Die zweite Hälfte des Buches stellt erotische Texte vor, darunter Erzählungen aus der Mythologie, aber auch solche aus dem realen Leben. Von der Religionswissenschaft wurde die Existenz der Tempelprostitution vorausgesetzt und das Augenmerk vor allem auf ihre Deutung gelegt. Der Diktator und die von ihm bereits schwangere junge Königin, gesalbt und in Seide gehüllt, lagern an Deck unter purpurnen Sonnensegeln und gleiten den Nil hinauf: vorbei an den sagenhaften Wundern, an Giseh, den Pyramiden, der weiten Ebene, wo einst Nofretete im Luxus gelebt, vorbei an der gewaltigen Totenstadt vor dem hunderttorigen Theben. Sie lud Roms Schickeria in ihr Haus ein, führte ihr vor Augen, wie opulent man in ihrer Welt zu leben verstand. Es drohte Krieg um die Macht im Römischen Imperium. Doch am 2. Wer war Menes? Facebook Pixel: Tracking und Analyse. Jetzt ist es wohl eher die Macht, durch die er so unwiderstehlich wirkt. Das Buch zeigt »ohne Spekulation und dadurch sehr überzeugend eine so lange Liste an Übereinstimmungen und Beweisen, dass sich auch die frühzeitigen Kontakte um ca. Kleopatra - Unterrichtsmaterial. Aber allein aus der Aneinanderreihung der verschiedenen Fotos, Abbildungen und Textstellen lässt sich erahnen, dass Liebe und Sexualität eben auch im alten Ägypten — wie wohl in jeder Epoche — eine wichtige Rolle gespielt haben, auch wenn dies eben bisher wissenschaftlich noch kaum untersucht wurde. Wahrscheinlich kam sie durch einen Gifttrunk ums Leben.