Der kleine Max Berghoff will seiner Freundin Anna, die nur eine Ecke weiter wohnt, kurz etwas zeigen. Doch er kommt nie wieder nach Hause und wird auch nicht gefunden. Till Berghoff vermutet, dass sein Sohn diesem Mann zum Opfer gefallen ist. Da er mit der Ungewissheit nicht länger leben kann, bittet er seinen Schwager, ihm zu helfen und ihn in den Hochsicherheitstrakt einzuschleusen. Kurzerhand nimmt Till Berghoff die Identität eines Mannes an, der sich selbst angezündet hat und dabei ums Leben kam. Allerdings ahnt Till nicht, in welche Gefahr er sich dadurch begibt, denn seine neue Identität hat ein böses Geheimnis, das einer der anderen Insassen kennt und es deswegen auf Till abgesehen hat. Überlebt Till lange genug, um an Guido Tramnitz heranzukommen? Mit Till Berghoff begibt sich der Leser mitten in den Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie, wo die gefährlichsten Menschen anzutreffen sind. Und kaum ist Till selbst Insasse, muss er um sein Leben fürchten, weil es einer der Mitinsassen auf denjenigen Mann abgesehen hat, dessen Identität Till angenommen hat. Und während Till um sein Leben fürchten muss, kommt er Guido Tramnitz zunächst kein Stück näher. Der Leser hat den Mann, in dessen Identität Till Berghoff geschlüpft ist, bereits kennengelernt. Nämlich als dieser den Kindergarten seiner Tochter betreten und sich selbst angezündet hat. Nur was? Und was wollte der Mann damit bezwecken, dass er sich selbst anzündet? In typischer Fitzek-Manier dauert es natürlich auch nicht lange, bis die ersten unerklärlichen Dinge geschehen. So soll Till Schwager, der ihm in die Psychiatrie geholfen hat, plötzlich gar nicht mehr am Leben sein — irgendwas geht hier offenbar vor, nur was? Bei Sebastian Fitzeks Büchern setzt der Spannungsbogen grundsätzlich direkt im ersten Kapitel an — hier geschehen die ersten gruseligen und unerklärlichen Dinge, die aber der insasse prostituierte im Dunkeln bleiben, sodass der Leser immer mehr mitfiebern muss. Dieses Mal fiebert man besonders mit, weil man direkt an der Seite von Till Berghoff ist und ihm natürlich wünscht, dass er endlich herausfinden möge, was mit seinem Sohn geschehen ist. Der verzweifelte Vater wächst einem schnell ans Herz, auch wenn er zu sehr extremen Mitteln greift, um seinen Sohn zu finden. Doch was bleibt ihm übrig? So kann man der insasse prostituierte Buch kaum noch aus der Hand legen, als Till erstmal in der Psychiatrie angekommen ist. Denn dort wird es immer spannender, weil Till ja gar keinen rechten Plan hat, wie er überhaupt an Tramnitz herankommen soll. Umso spannender wird es also, als Till seinem Ziel schlussendlich doch näher kommt, es aber gleichzeitig auch immer gefährlicher wird für ihn. Die Story spitzt sich immer mehr zu, und der erfahrene Fitzek-Leser hat dann natürlich auch eine Ahnung, was wirklich hinter der ganzen Geschichte steckt. Für mich kam die Auflösung nicht mehr überraschend, weil sich das Strickmuster von Fitzeks Büchern doch recht ähnelt. Insofern gibt es einen kleinen Abzug in der B-Note, aber nichtsdestotrotz fand ich das Buch sehr der insasse prostituierte. Gebundene Ausgabe: Seiten ISBN www. Eingesperrt Mit Till Berghoff begibt sich der Leser mitten in den Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie, wo die gefährlichsten Menschen anzutreffen sind. Steigerung Bei Sebastian Fitzeks Büchern setzt der Spannungsbogen grundsätzlich direkt im ersten Kapitel an — hier geschehen die ersten gruseligen und unerklärlichen Dinge, die aber immer im Dunkeln bleiben, sodass der Leser immer mehr mitfiebern muss. Das könnte dich auch interessieren: Sebastian Fitzek — Das Paket Sebastian Fitzek — Flugangst 7A. Thriller Sebastian Fitzek — Der Heimweg Sebastian Fitzek — Splitter Sebastian Fitzek — Der Augensammler Sebastian Fitzek — Das Joshua-Profil. Thriller Sebastian Fitzek — AchtNacht. Thriller Sebastian Fitzek — Der Heimweg Ursula Poznanski — Böses Licht Mordgruppe Band 2. Vorheriger Beitrag [NEWS] Geneva Lee — Sexy Rich Vampires. Blutige Verführung Nächster Beitrag Bishop, Anne — Finsternis Die Schwarzen Juwelen 5. Geist ist geil! Seit — Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps.
Till lässt sich nach dem Verschwinden seines 6-jährigen Sohnes Max unter einem Vorwand in die Psychiatrie einweisen. Bei Regisrierung. Insofern gibt es einen kleinen Abzug in der B-Note, aber nichtsdestotrotz fand ich das Buch sehr spannend. So kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen, als Till erstmal in der Psychiatrie angekommen ist. Februar Uhr.
Geist ist geil! Seit 2002 – Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps
Außerdem wird. Mit Till Berghoff begibt sich der Leser mitten in den Hochsicherheitstrakt einer Psychiatrie, wo die gefährlichsten Menschen anzutreffen sind. Drogen, Prostitution und Vergünstigungen können in einer Anstalt (egal ob Gefängnis oder Psychiatrie) problemlos mit Geld beschafft werden. Ein vermisstes Kind - ein verzweifelter Vater - ein Höllentrip ins Innere der Psychiatrie Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die. In Sebastian Fitzeks „Der Insasse“ lässt sich ein Vater auf der Suche nach seinem Sohn in die Psychiatrie einweisen.Hier anmelden. Wie sehen Sie das? Man kennt ihn bereits auch vielen anderen Hörbuchfassungen von Fitzeks Romanen. Blutige Verführung Nächster Beitrag Bishop, Anne — Finsternis Die Schwarzen Juwelen 5. Für mich kam die Auflösung nicht mehr überraschend, weil sich das Strickmuster von Fitzeks Büchern doch recht ähnelt. In Ihrem Thriller lässt sich der Vater eines entführten Kinds als vermeintlicher Patient in eine Anstalt verlegen, um herauszufinden, was mit seinem kleinen Sohn Max passiert ist. Wie kommen die Parallelen zwischen ihm und Patrick Winter zustande? Insofern gibt es einen kleinen Abzug in der B-Note, aber nichtsdestotrotz fand ich das Buch sehr spannend. Seit — Ständig neue Rezensionen, Bücher, Lese- und Hörtipps. Steigerung Bei Sebastian Fitzeks Büchern setzt der Spannungsbogen grundsätzlich direkt im ersten Kapitel an — hier geschehen die ersten gruseligen und unerklärlichen Dinge, die aber immer im Dunkeln bleiben, sodass der Leser immer mehr mitfiebern muss. Von Jörg Steinleitner. Ist das wirklich so? Der Insasse. Und während Till um sein Leben fürchten muss, kommt er Guido Tramnitz zunächst kein Stück näher. Er veröffentlichte rund 25 Bücher für Kinder und Erwachsene. Und auch seine falsche Identität bereitet ihm mehr und mehr Kopfzerbrechen. Mehrmals überraschen Sie mit Wendungen, die man überhaupt nicht auf der Platte hatte. Meist beantwortete Fragen Gutel Stil von Merz? So soll Till Schwager, der ihm in die Psychiatrie geholfen hat, plötzlich gar nicht mehr am Leben sein — irgendwas geht hier offenbar vor, nur was? Kurzerhand nimmt Till Berghoff die Identität eines Mannes an, der sich selbst angezündet hat und dabei ums Leben kam. Von Maren Rosche Sie spielen mit Gewalt, mit Wahrnehmung und Fehlwahrnehmung, mit Lüge und Wahrheit, aber auch mit Identität. Es ist kein Klischee sondern eine Wahrheit, dass Menschen, die selbst in jungen Jahren Gewalt erleiden mussten, später selbst zum Täter werden. Das liest er jetzt bestimmt nicht gern, weil er kein Weichei ist wie ich, aber es stimmt! Der Mord an der kleinen Laura konnte Tramnitz nachgewiesen werden und auch für Max scheint es nicht viel Hoffnung zu geben. Thriller Sebastian Fitzek — Der Heimweg Sebastian Fitzek — Splitter Sebastian Fitzek — Der Augensammler Sebastian Fitzek — Das Joshua-Profil. Service Die Newsletter von stern. Hört sich total verrückt an … Und dennoch haben sich im echten Leben schon sehr viel verrückte Geschichten zugetragen. Etwa 80 Prozent aller Wendungen ergeben sich erst beim Schreiben, wenn die Figuren ihr Eigenleben entwickeln. Im Interview über ihr Hörbuch spricht Dana Buchzik über Querdenker, Radikale und Verschwörungstheoretiker. Denn hier sitzt auch der vermeintliche Entführer seines Sohnes Guido Tramnitz ein. Passiert es Ihnen privat manchmal, dass Sie jemandem, der Ihnen nahesteht, so etwas sagen — vielleicht gar nicht aus Bösartigkeit, sondern aus Lust am Spiel? Ich schätze Simon sehr für seine Arbeit, aber auch persönlich. Doch hier wird Till, bevor er überhaupt an den vermeintlichen Entführer seines Sohnes rankommt, vor unlösbare Probleme gestellt. Sebastian Fitzek ist der Meister des deutschen Psychothrillers. Oktober