Florian Henckel-Donnersmarck. Quirin Berg Max Wiedemann. Martina Gedeck Ulrich Mühe Sebastian Koch Ulrich Tukur Thomas Thieme. Hagen Bogdanski. Patricia Rommel. Christoph von Schönburg. Silke Buhr. Gabriele Binder. Das Leben der Anderen Ein Film von Florian Henckel-Donnersmarck. Kinostart CH-D: Synopsis DE Ost-Berlin, November Fünf Jahre vor seinem Ende sichert der DDR-Staat seinen Machtanspruch mit einem erbarmungslosen System aus Kontrolle und Überwachung. Als Oberstleutnant Anton Grubitz Ulrich Tukur den linientreuen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler Ulrich Mühe auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman Sebastian Koch und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland Martina Gedeck ansetzt, verspricht er sich davon einen Karriereschub. Womit er nicht gerechnet hat: das intime Eindringen in die Welt der Observierten verändert auch den Spitzel. Das Eintauchen in das LEBEN DER ANDEREN - in Liebe, Literatur, freies Denken und Reden - macht Wiesler die Armseligkeit seines eigenen Daseins bewusst und eröffnet ihm eine nie gekannte Welt, der er sich immer weniger entziehen kann. Doch das System ist nicht mehr zu stoppen - ein gefährliches Spiel beginnt Producer: Quirin Berg Max Wiedemann. Cast: Martina Gedeck Ulrich Mühe Sebastian Koch Ulrich Tukur Thomas Thieme. Script: Florian Henckel-Donnersmarck. Camera: Hagen Bogdanski. Editing: Patricia Rommel. Sound: Christoph von Schönburg. Production Design: Silke Buhr. Costume Design: Gabriele Binder. Links und Medien Filminfos:. ProCinema Schweiz. Kerndaten 1. Titelvarianten Das Leben der Anderen La vie des autres. Besuchertotal Schweiz CH:. Vertrieb HE Disney Home Entertainment. Ähnliche Filme Gleissendes Glück Der Stellvertreter Und wer nimmt den Hund? Text
Laut Wilke soll die Figur Wiesler die Glaubenskrise eines Kommunisten in der späten DDR darstellen. Eine Kennzeichenabfrage ergibt, dass es sich um den Dienstwagen von Hempf handelt. Nicht zuletzt aufgrund des spärlichen Budgets setzte er keine Kräne oder Schwebestative ein, lediglich wenige inhaltlich motivierte Kamerafahrten. Als er in Oxford studierte, kam der Ex-Staatsmann zu Konferenzen; und weil Donnersmarck Russisch sprach, bestimmte man ihn für eine Stadtführung. Dass der Film sich an diesen Ansprüchen messen lassen müsse, meinten etwa Gieseke , S. Sondern seinem Herzen und seinem Gewissen folgen zu können.
Streaming & Mediatheken
Darsteller:innen. Georg Dreyman · UT. Ulrich Tukur. Nils Molitor · Hauptbesetzung · Tyra Misoux · Nina Lee · Sophie Logan. Prostituierte „Ute“ · Michael Gerber: Zahnarzt Dr. Czimmy · Fabian von Klitzing: Tagesschausprecher · Harald Polzin: Wächter · Sheri Hagen: „Martha“ Christa-Maria Sieland · Ulrich Mühe. Das Sex-Leben der Anderen · Regie. Nils Molitor · Drehbuch. Hauptmann Gerd Wiesler · Sebastian Koch. Besetzung und Crew · Martina Gedeck. Oberstleutnant. Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland) Ulrich Mühe Gabi Fleming (Prostituierte) Michael Gerber (Zahnarzt) Fabian von Klitzing.Bei Donnersmarck falle sogar diese dramaturgische Aufgabe der Frau weg: Wiesler lasse sich nicht durch Gefühle für Sieland bekehren, sondern durch körperlose Kunst, durch Gedichte und Sonaten. Fabian von Klitzing. Die Jungproduzenten Max Wiedemann und Quirin Berg hatten bereits an der Filmhochschule einen Kurzfilm Donnersmarcks produziert. Alle Rechte vorbehalten. Das Leben der Anderen. In einer Kneipe sucht Wiesler das Gespräch mit ihr, indem er sich als unbekannter Bewunderer ausgibt, und ermutigt sie zur Ehrlichkeit. Der Regisseur spiele gekonnt mit melodramatischen und Horrorfilm -Elementen, unterlaufe damit aber die politische Dimension, weil vor allem Sieland als vom Schicksal gelenkt und nicht als frei Handelnde erscheine. Mit Good Bye, Lenin! Wiesler werde von der Schuld an allen früheren Untaten freigesprochen. Bayerischer Rundfunk BR München. Links Verlag, Berlin , Kapitel 2. Lola, Bestes Szenenbild. Es leiste keine Aufarbeitung kollektiver Stasi-Verstrickung und sei diesbezüglich vorschnell versöhnlich. Florian Henckel von Donnersmarcks sauber recherchierter Blick in Grenzbereiche der Seele verzichtet auf Ostalgie mit falschen Tönen, trifft immer den richtigen Ton. Dreymans Versuch, bei Minister Hempf für seinen Freund Albert Jerska, einen seit sieben Jahren mit Berufsverbot belegten Regisseur, ein gutes Wort einzulegen, ist ohne Erfolg geblieben. Bestes Spielfilmdebut. Die wichtigsten deutschen Filme - Chronologische Übersicht. Unterleutnant Axel Stigler. Mai , S. Während die Frau an Körperlichkeit, die Umstände, Korrumpierbarkeit, Vergänglichkeit und Tod gebunden bleibe, schreibe er den Männern Eigenschaften zu, welche die stoffliche Welt überwinden: Geist und Verstand, absolute, allgemeingültige Grundsätze, Spiritualität und Kunst. Der gezeigte Hochstalinismus treffe für die DDR um nicht zu, Westpublikationen hätten damals einen Autor nicht gefährdet, sondern geschützt. März Nostalgie ist Erinnerung ohne Schmerz ; ähnlich ist auch sein Beitrag im Stern , Weiterhin Maulkorb für Ulrich Mühe. Bernhard-Wicki-Filmpreis für "Trade". In: Spiegel Online. German Films vergibt