Eine andere Information besagt, das der Lichtmaschinen Ladestrom ca. Dann würde 6qmm reichen, allerdings existieren soviel Meinungen, das ich nicht schlau draus werde was nun eigentlich der richtige Querschnitt ist. B leerer Zweitbatterie, voller Starterbatterie und ladender LiMa auftreten kann natürlich immer auch abhängig von Alter der Akkus Kann jemand sachdienliche Hinweise gerne auch näherungsweise geben? Er kann aber auch deutlich höher liegen, wenn z. Dieser zusätzliche Strom addiert sich dann zum Lichtmaschinenstrom und muss natürlich mit durchs Kabel. Dass serienmäsig deutlich geringere Kabelquerschnitte verbaut werden, als von mir immer wieder empfohlen, ist leider wahr. Das liegt aber daran, dass die Fahrzeughersteller immer die maximale Belastbarkeit der Kabel zugrunde legen und sich um das Thema Ladespannung an der Batterie in der Regel keine Gedanken machen. Und weil das so ist, habe ich bisweilen auch mehr zu tun, als mir lieb ist, denn das Hauptärgerniss der Wohnmobilisten ist üblicherweise zu geringe Batteriekapazität in Mit wieviel amper ist mein heizgeblase abgesichert ford escort mit zu geringer Wiederaufladung während der Fahrt. Diese im Grunde hausgemachten Probleme kann man schon durch einfachen Austausch der zu dünn dimensionierten Kabel gegen entsprechend dickere, verlustarme Kabel und bessere Trenn-Technik leicht beheben. Natürlich stimmt es, dass der "durchschnittliche" Ladestrom bei einem AH-Bleiakku in Verbindung mit einer A-Lichtmaschine bei A liegt. Das liegt aber am Prinzip des Bleiakkus, der zwar zu Beginn der Ladung sehr hohe Ladeströme aufnehmen kann wenn man ihm entsprechende Bedingungen bietetdann aber mit zunehmender Aufladung den Ladestrom immer weiter absinken lässt. Das sollte jedoch nicht zu dem Glauben verführen, dass dünne Kabel hier nicht stören, weil der Ladestrom ja auch bei dicken Kabeln ja nach einer gewissen Zeit absinkt, denn die während der anfänglichen Hochstromladung in den Akku übertragene Energiemenge ist überraschend hoch. Mit dünnen Kabel fällt diese Energiemenge deutlich geringer aus, was die längeren Ladezeiten begründet. PS: Zur Illustration hier mal eine Grafik, die ich im Netz gefunden habe. Man erkennt den typischen Ladestromverlauf eines optimal mit konstanter Ladespannung nennt man dann "U-Kennlinie" versorgten Bleiakkus. Die Fläche unter der roten Kurve stellt die eingeladene Energiemenge dar. Quelle basytec. Dann würde 6qmm reichen, allerdings existieren soviel Meinungen, das ich nicht schlau draus werde was nun eigentlich der richtige Querschintt ist. Teil Deiner Fragen und 2. Welcher max. Spannungsabfall auf der Ladeleitung sinnvoll ist, um die Batterie in möglichst kurzer Zeit zu laden. Diese Fragen wird sicher Tom genauer beantworten. Klar, je dicker die Ladeleitung ist, desto besser. Aber das hat natürlich auch seine Grenzen. Letzlich läufts immer auf einen Kompromiss zwischen möglichst kurzer Ladezeit und vernünfig verlegbaren Leitungsquerschnitt hinaus. Aber da wird sicher Tom genauer draufeingehen. Dann ist der Strom doch nur durch den Akku bzw. Diese zunächst einfach erscheinende Frage ist nur schwer und m. Ich habe vor ein paar Jahren Experimente mit hochstromfähigen Rundzellenakkus Hawker Zyklon gemacht, wo ein 2,5Ah-Akku ein A-Netzteil mit dem Anfangsladestrom problemlos in die Knie gezwungen hat. Daher finde ich auch, dass der Ausdruck "Gegen-EMK" beim Bleiakku nicht so recht passt, denn die elektrochemischen Vorgänge sind im Gegensatz zur Elektromotorischen Kraft komplexer Natur und nicht linear. Der Faktor Zeit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Ferner kommt es sehr darauf an, ob es sich um Starterbatterien oder normale Gel- bzw. AGM-Akkus handelt. Auch noch von Wichtigkeit ist die "Vergangenheit" eines Bleiakkus: Wurde eine Starterbatterie z. Auch hier liegt die Ursache hauptsächlich in den zuvor bei der Hochstromentladung aufgebauten oberflächlichen Sättigungsvorgängen, die bei einer längeren Verweilzeit ohne Strom langsam von selbst verschwinden, aber bei sofortiger Ladung dafür sorgen, dass begierig Strom aufgenommen und Material umgesetzt wird. In jedem Fall dauern diese Wirkungen nur wenige Sekunden bis Minuten, weshalb Sie in der Praxis auch nicht von Wichtigkeit sind. Mit wieviel amper ist mein heizgeblase abgesichert ford escort Dauer dieser extrem hohen Anfangsladeströme sind letztlich zu kurz, um Kabel oder Anschlüsse zu überhitzten oder sonstwie zu Schwierigkeiten zu führen. Der Motorstart ist hier ein alltägliches Beispiel: Der Anlasser wird betätigt, wodurch sofort mehrere A Entladestrom einsetzen. Unmittelbar am Ende dieser Starkentladung beginnt der umgekehrte Prozess und die Batterie nimmt sofort allen von der Lichtmaschine zur Verfügung gestellten Strom auf. Dabei ist es egal, ob die Lichtmaschine 30 oder A liefern kann, es wird - ausreichend niederimpedante Leitungen und Anschlüsse vorausgesetzt - einfach alles verschlungen. Nach wenigen Sekunden ist der Spuk vorbei, die Sättigung setzt ein und der Ladestrom sinkt auf wenige Ampere ab. Der erwähnte Kabelrechner ist übrigens prima und geht vorbildlich auf das Problem des Spannungsverlusts bei der Akkuladung ein.
Diese besagten Elkos altern Jetzt hilft wohl nur ein kompletter Reset aller elektronischer Bauteile mit Austausch zerstörter Elektronik, der durch den Verursacher selbst geschaffen wurde. Allein in diesem Bereich ist also etwas einschlägiges passiert- und es zeigte sich daraufhin eine Verschlimmerung der Symptome nun auch Ausgehen während der Fahrt. I don't know the password. Wenn's jemanden interessiert mache ich gerne eine Anleitung mit Fotos und Erklärungen zum Einbau. Lokalisieren von Fehlstromquellen per Sicherung ziehen bringt beim Jaguar nichts diverse Gründe Um einen Jaguar vollständig und richtig auslesen zu können benötigt man unbedingt originale Jaguar-Geräte und Fehlercodelisten.
Registrierung
Ein Vorgang!! Ein neuer Regler mit 14,2 V sorgte einerseits für weniger schwarze. In den meisten fällen tritt der Fehler dann nicht mehr auf, aber du. heuteficktreff.de › › Die harte Praxis › KFZ-Elektrik. warum einfach wenn man. Mein Tipp: Alle Steckverbinder mal abziehen und wieder zusammen stecken. Ford Escort von mit 25A Gleichstrom-Lima und Bilux-Lampen:S. abgesichert mit einer 5 Amp. Sicherung die F1 heißt und sich im Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett befindet.Die Warnungen im Armaturenbrett erscheinen zwar weiterhin, aber das lästige piepsen ist weg. Mein evtl. Durch Überbrücken des Anlasserrelais im Sicherungskasten Motorraum konnte der Anlasser zwar zum drehen gebracht werden, ein Anspringen war allerdings nicht drin. Mit Fett habe ich es noch nicht versucht. Und was dann passiert kann sich ja jeder denken. Auch "feuerfest" umsponnen, wie fast alle Leitungen ohne Absicherung. Person oder langen Kabeln von der Batterie in den Innenraum gar nicht gut. Diese im Grunde hausgemachten Probleme kann man schon durch einfachen Austausch der zu dünn dimensionierten Kabel gegen entsprechend dickere, verlustarme Kabel und bessere Trenn-Technik leicht beheben. Danke für die Antwort. Die haben Elektronik ohne Ende an Bord, haben die brutalsten Arbeitsbedingungen und funktionieren tadellos. Sind dafür vielleicht die ominösen Pufferelkos verantwortlich, von denen weiter oben bereits kurz die Rede war??? Tom, wie dick waren die Leitungen an deinem Wer? Lokalisieren von Fehlstromquellen per Sicherung ziehen bringt beim Jaguar nichts diverse Gründe Um einen Jaguar vollständig und richtig auslesen zu können benötigt man unbedingt originale Jaguar-Geräte und Fehlercodelisten. Schön wieder von Dir zu hören- hoffentlich hattest Du einen schönen und störungsfreien Italienurlaub. Ein neuer Regler mit 14,2 V sorgte einerseits für weniger schwarze Löcher im Scheinwerferlicht, und andererseits dafür, dass nach ein paar Stunden Standheizungsbetrieb der Motor immer noch angesprungen ist, wenn auch auf der letzten Rille. Welchen Querschnitt sollte ich vernünftigerweise aufgrund meiner verbraucher wählen? Hat jedenfalls schon mal herausgefunden, dass die Wegfahrsperre den Anlasser und alles, was im Display als gestört angezeigt wird, blockiert. Alte Regel: Die Heizzeit sollte die folgende Fahrzeit tunlichst nicht überschreiten. Dabei hatte ich ihn aus diversen Gründen im Vorjahr nur 2x für jeweils ca 3km bewegt und seit November überhaupt nicht mehr. Welche konkreten Ursachen kommen dafür in Betracht, dass bei derartigen Unterspannungsproblemen auch mit einer starken Ersatzbatterie nichts auszurichten ist. Garantie angeboten und bin gespannt, was sich am Ende tatsächlich herausstellt. Das Ding braucht doch nur der TÜV. Übrigens: Auch mal das Massekabel zwischen Karosserie und Motorblock überprüfen. Lokalisieren von Fehlstromquellen per Sicherung ziehen bringt beim Jaguar nichts diverse Gründe Um einen Jaguar vollständig und richtig auslesen zu können benötigt man unbedingt originale Jaguar-Geräte und Fehlercodelisten. Auch hatte ich zuvor die den Winter über bei Eiseskälte im Wagen belassene Batterie zuvor nicht einmal nachladen müssen! Sowohl die ausgetauschte neue Batterie , als auch die jetzt eingebaute neue Batterie haben nach mehreren ergebnislosen Startversuchen so abgebaut, dass danach z. Kann man die blöde Handbremse eigentlich nicht irgendwie abklemmen. Eigentlich bin ich auch so drauf, das ich nur aktiv werde, wenn eine Störung tatsächlich vorliegt oder sich klar ankündigt. Ursachenforschung an diesem Auto wird jetzt schwer, selbst wenn die Fehler ausgelesen werden. Ich habe das an meinem natürlich noch nicht versucht. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Eigentlich bin ich auch so drauf, das ich nur aktiv werde, wenn eine Störung tatsächlich vorliegt oder sich klar ankündigt. Du machst eh nur das was Dir genehm ist, Du machst es nur so wie Du es verstehen möchtest, Du hörst einfach nicht zu. Du machst eh nur das was Dir genehm ist, Du machst es nur so wie Du es verstehen möchtest, Du hörst einfach nicht zu. Das gammelt sehr gerne weg. Die Hauptleitungen Original an meinem wer sind schon recht dick so geschätzt 20qmm, ich kann mal morgen abend nachmessen , auf jeden Fall sind die erheblich dicker als nur 5qmm.