Der frühere Manager Peter Hartz galt als der beste Freund der Arbeiter - bis zur VW-Affäre. Aus dem SZ-Magazin vom Januar Der Legende nach verdankt die deutsche Sprache Peter Hartz so kreative Wortschöpfungen wie "Job-Floater", "Ich-AG", "Arbeitszeitkonten". Aber wenn der Jährige redet, zum Beispiel während der Vernehmung durch die Braunschweiger Staatsanwaltschaft im Herbst des vergangenen Jahres, wirkt er seltsam steif. Er stockt, macht irritierende Pausen zwischen den Wörtern, baut Satzteile aneinander wie Werkstücke, gerät auf holprige Umwege, um dann endlich zu sagen: "Entsprechend dem Orientierungsrahmen Bonus für zur Zeugenvernehmung September entspricht die Gehaltsgruppierung einer Führungskraft der Gehaltsgruppen Peter Hartz sieht nicht nur so grau aus wie ein Schalterbeamter, er redet auch so. Dabei wird der im Sommer ausgeschiedene Personalvorstand des Volkswagen-Konzerns in diversen Verlagskatalogen als Verfasser von drei Büchern geführt. Ist tatsächlich immer auch Hartz drin, wo Hartz draufsteht? Er habe seine Bücher, lässt er mitteilen, stets "in Teamarbeit" geschrieben. Oder hätte es das Publikum vor Bekanntwerden der sogenannten VW-Affäre für vorstellbar gehalten, dass ein leibhaftiger Vorstand des deutschesten aller Dax-Konzerne mit einer Art Kammerdiener durch Etablissements in Lissabon hastet, um eine brasilianische Prostituierte namens Joselia R. Ziemlich verschraubt hat Hartz vor den Staatsanwälten seine Eskapaden als "konkrete Ereignisse auf den Reisen" umschrieben. Der Hamburger Johann Schwenn, der den früheren VW-Betriebsratschef Klaus Volkert in der Affäre anwaltlich betreut, drückte sich schon verständlicher aus und nannte die konkreten Ereignisse eine "Gelegenheit zum Geschlechtsverkehr mit Prostituierten auf Firmenkosten". Vielleicht haben wir es bei dem jährigen Hartz mit einer jener gespaltenen Persönlichkeiten zu tun, die gar nicht so selten anzutreffen sind in der vorgeblichen Macht-Elite und vor allem durch ihren Glauben an die eigene Bedeutung und durch Statussymbole zusammengehalten werden. Sie predigen Essig oder Wasser, um selbst Wein zu saufen. Aber dass ein firmeneigener Lustreisenorganisator, der ehemalige VW-Manager Klaus-Joachim Gebauer, den Personalvorstand Hartz sowie VW-Betriebsräte mit Frauen zu versorgen hatte, ist in der deutschen Skandalgeschichte ohne Beispiel. Der doppelte Hartz: einerseits ein Schwarmgeist, der aus Betriebsräten Co-Manager und aus Firmen atmende Unternehmen machen wollte. Andererseits ein Gaukler, der aus Co-Managern Kumpanen machte und die Firma in einen stinkenden Pfuhl verwandelte. Im Herbst erzählte Hartz dem Wochenblatt Die Zeit seinen Wunschtraum: Der Bundespräsident ruft ihn an seinem Geburtstag an, und Hartz schlägt dem Staatsoberhaupt vor, ihn und andere Angehörige der "Macht-Eliten dieses Landes" einzuladen, um den Arbeitslosen zu helfen. Hartz fantasiert: "Und es träumt mir, ich sei Alleinherrscher, ein wunderbarer, sympathischer, liebevoller Alleinherrscher, wie ihn die Weltgeschichte bisher noch nicht gekannt hat und der für sein Volk das Beste will. Am Ende des fiebrigen Traums will Hartz Zauberer sein. Wen oder was würde er wohl wegzaubern? Den Begriff Hartz IV ganz sicher, denn die mit seinem Namen versehene Reform hat ihm sogar Morddrohungen eingebracht. Womöglich würde er, Zauberer dürfen das, auch den Januar ausfallen lassen. An diesem Tag soll vor dem Braunschweiger Landgericht der nur auf zwei Tage angesetzte Prozess gegen Hartz wegen Untreue und Begünstigung des Betriebsrates beginnen. Der Gesamtschaden wird auf mehr als zwei Millionen Euro beziffert. Zum Glück für den Angeklagten wird bei Gericht weder von Joselia R. Wie gesagt: Es gab in der Wirtschaftsgeschichte viele Skandale und tiefe Stürze. Aber so viele zerbeulte Egos und abgeschnittene Karrieren wie der VW-Fall hat selten ein Skandal hinterlassen: Neben Hartz sind ein knappes Dutzend Manager verstrickt. Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link, um den zweiten Teil des Artikels zu lesen. Jekyll und Mr. Hartz Der frühere Manager Peter Hartz brasilianische prostituierte peter harzt als der beste Freund der Arbeiter - bis zur VW-Affäre. Wunschtraum im Wochenblatt Oder hätte es das Publikum vor Bekanntwerden der sogenannten Brasilianische prostituierte peter harzt für vorstellbar gehalten, dass ein leibhaftiger Vorstand des deutschesten aller Dax-Konzerne mit einer Art Kammerdiener durch Etablissements in Lissabon hastet, um eine brasilianische Prostituierte namens Joselia R. Zur SZ-Startseite.
Schöner Shoppen mit Peter Hartz
VW-Affäre: „Prostituierte für Hartz beim Treffen des Weltbetriebsrats“ Ziemlich verschraubt hat Hartz vor. Das letzte Mal will Gebauer noch Anfang Juni Prostituierte für leitende VW-Mitarbeiter organisiert haben - "zwei Wochen, bevor alles aufflog". brasilianische Prostituierte namens Joselia R. wiederzufinden, die ihm schon mehrmals zu Diensten war? Hartz V: Untreue und Begünstigung | heuteficktreff.deDafür aber kommt VW-Boss Pischetsrieder zu Wort. Die Arbeitslosigkeit stieg zunächst munter weiter auf über 5 Millionen. Oder hätte es das Publikum vor Bekanntwerden der sogenannten VW-Affäre für vorstellbar gehalten, dass ein leibhaftiger Vorstand des deutschesten aller Dax-Konzerne mit einer Art Kammerdiener durch Etablissements in Lissabon hastet, um eine brasilianische Prostituierte namens Joselia R. Dann droht "Krawall", wie in der Staatsanwaltschaft vermutet wird. Und sollte das Urteil gegen Hartz bis dahin rechtskräftig sein, müsste der als Zeuge auftreten - auch zu solchen Geschichten aus dem Rotlichtmilieu.
Reisen, Sex und Geld
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor Die „Bild“-Zeitung präsentierte am Wochenende eine brasilianische Prostituierte, die der inzwischen gefeuerte Hartz-Mitarbeiter Klaus. Sex: Mitte Januar steht der ehemalige Volkswagen-Personalchef Peter Hartz (65) vor Gericht. brasilianische Prostituierte namens Joselia R. wiederzufinden, die ihm schon mehrmals zu Diensten war? Das letzte Mal will Gebauer noch Anfang Juni Prostituierte für leitende VW-Mitarbeiter organisiert haben - "zwei Wochen, bevor alles aufflog". Ziemlich verschraubt hat Hartz vor.An diesem Tag soll vor dem Braunschweiger Landgericht der nur auf zwei Tage angesetzte Prozess gegen Hartz wegen Untreue und Begünstigung des Betriebsrates beginnen. Und nach FOCUS-Informationen soll Hartz einmal im Jahr die Spitzen der Arbeitnehmer samt Ehefrauen zu Luxustrips in die nobelsten Herbergen des Kontinents eingeladen haben. Eine Bewährungsstrafe liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Dann wird es auch um jene saftigen Details gehen, die im Hartz-Prozess ausgespart werden, und die Herren und ihre streitlustigen Anwälte dürften sich mit Dreck bewerfen. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten. Anfangs kalkulierten Schuster, Gebauer und J. Am Freitagmorgen informierte Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff CDU in einem Telefonat VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder über pikante Details der Jet-Set-Trips und forderte Klarheit über die Verwicklungen von Hartz. Als kurz darauf ausgerechnet sein Name zum Synonym für kalten Sozialabbau wurde "Nieder mit Hartz IV, das Volk sind wir! Konkrete Anhaltspunkte dafür fanden sie bislang allerdings nicht. Hatte in dieser Funktion auch die Dienste von Prostituierten in Anspruch genommen. Der frühere Betriebsratschef und SPD-Abgeordnete im niedersächsischen Landtag wurde zu einer Geldstrafe von Nur wer sich selbst belasten könnte, hat ein Recht, die Aussage zu verweigern. Der Skoda-Vorstand Helmuth Schuster musste Ende Juni wegen angeblicher Schmiergeldzahlungen zurücktreten, und VW-Gesamtbetriebsratschef Klaus Volkert räumte am vorvergangenen Donnerstag freiwillig seinen Posten. Charaktere, Hotels und nur einige VW-Etablissements auf einen Blick. Der Autobauer hat demnach für B. September stattfinden soll — soll! Dem Volkswagen-Konzern entstand laut Gutachten unabhängiger Wirtschaftsprüfer ein Schaden von fünf Millionen Euro - davon könnte ein Hartz IV-Empfänger mehr als Jahre leben. Medienbericht VW und Betriebsrat angeblich einig über Sparpaket — ein Werk wackelt Artikel merken. Kopiere den aktuellen Link. Juni zurück. Er selbst zeichnete laut Anklage "Eigenbelege" ab. Whistleblower Geschichten von Menschen die was bewegen…. KG", Unternehmenszweck: das "Erbringen von Beratungsleistungen". Ist tatsächlich immer auch Hartz drin, wo Hartz draufsteht? Jährlich rechneten die heimlichen Mitgesellschafter mit Einnahmen von zehn bis 20 Millionen Euro. Das Rundum-Wohlfühl-Programm wurde von Klaus-Joachim Gebauer organisiert, gebucht und abgerechnet. Andererseits ein Gaukler, der aus Co-Managern Kumpanen machte und die Firma in einen stinkenden Pfuhl verwandelte. Whistleblower Geschichten von Menschen die was bewegen…. Inhalte im Überblick. Diese Zahlungen soll Hartz veranlasst haben, ohne dies gegenüber dem Unternehmen, also dem VW-Vorstand, offenzulegen.